Die neue CD PIANOTOPIA - „TRANSIENT“ - unplugged (13,- incl Versand) - fragen Sie uns per mail
Pianotopia erschafft eine faszinierende Perspektive auf die klassische Klaviermusik.
Werke von Debussy, Chopin, Ravel, Mozart und Bach dienen als Ausgangspunkt für das musikalische Experimentieren und werden zu einer Melange aus klassischem Impressionismus, virtuosen Zwiegesprächen und spannenden elektronischen Sounds. Klänge aus dem Innenleben einer Kirchenorgel kontrastieren mit großen klassischen Kompositionen, elektromagnetische Wellen mit packenden Jazz-Improvisationen.
Eine Kombination, die den unerschöpflichen und hochaktuellen Reichtum der alten Werke ebenso hörbar macht wie die grenzenlose Welt des Jazz.
Eine emotionale Reise in die neue Welt des alten Klangs.
„Ihre Vorgehensweise gleicht am ehesten der eines Parfumeurs, der aus altbekannten Grundstoffen etwas völlig Neues erschaffen kann, das aber immer noch seine klaren Wurzeln in dem hat, woraus es entstanden ist.“
(Rems Zeitung)
Kurt Holzkämper | Bass, Elektronik, Arrangement, Komposition
Chris Geisler | Piano, Arrangement, Komposition
24.06.2021 Essen
25.06.2021 Bad Neuenahr
26.06.2021 Bonn
16.07.2021 Roth
17.10.2021 Wendlingen am Neckar
08.04.2022 Roth
Pianotopia Musicals & Pop
In ihrem neuen Programm erweitern die beiden Musiker Chris Geisler (p) und Kurt Holzkämper (b) ihr umfangreiches Repertoire mit Pop- und Musical-Songs. In ihrem intimen Duo-Sound entstehen aus allseits bekannten Kompositionen von den Beatles, Marlene Dietrich oder Elton John virtuose Zwiegespräche und spannende Improvisationen in neuen Klangfarben. Die in über 20 Jahren der Zusammenarbeit entwickelte Art der Bearbeitungen und Interpretationen, lässt die ausgewählten Songs in fast unendlicher Vielfalt und Buntheit erscheinen, stets kunstvoll, überraschend und unterhaltsam.
Pianotopia Klassik
Eine faszinierende Perspektive auf die klassische Klaviermusik:
Die beiden Musiker Chris Geisler (Flügel) und Kurt Holzkämper (Kontrabass) interpretieren auf sehr eigene Weise Werke von Debussy, Beethoven oder Mozart sowie eigene Kompositionen.
Damit erzeugen sie eine außergewöhnliche Melange aus klassischem Impressionismus, intimen musikalischen Zwiegesprächen und packenden Jazz-Improvisationen.
Eine unvergleichliche Kombination, die den unerschöpflichen und hochaktuellen Reichtum der alten Werke ebenso hörbar macht wie die grenzenlose Welt des Jazz. - Ein ganz einzigartiges Konzerterlebnis!
CD - „TRANSIENT“
13,- € incl. Versand
Bestellung per mail an: kurt { @ } pianotopia . de
PROGRAMME mit visual artists
Pianotopia feat. Laurenz Theinert (Lichtkunst)
Der Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert konzentriert sein Schaffen auf visuelle Erfahrungen, die nicht mehr bildhaft auf etwas verweisen. Er strebt vielmehr nach einer abstrakt-reduzierten Ästhetik, die ihn – durch den Wunsch nach weiterer Entmaterialisierung – von der Fotografie schließlich zum Medium Licht führte.
Er ist Live-Licht- und Medienkünstler. Seine „visual piano“ Performances werden auf der ganzen Welt gezeigt. Von Sao Paulo, London, Sydney, Berlin über New York bis Singapur.
Um mit den beteiligten Künstlern live, abstrakt und raumfüllend einen spontanen, aktiven Dialog zu ermöglichen, erfand er dafür das weltweit einzigartige Instrument »visual piano«, das es ihm ermöglicht Räume mit Linien, Objekten und Farben in Echtzeit zu füllen ohne die Verwendung vorgefertigter Clips.
Licht und Klang begegnen sich bei diesem besonderen Programm auf Augenhöhe. Jeder inspiriert den anderen, so dass das freie Ineinanderfließen dieser verschiedenen künstlerischen Gattungen und Stilen in einen rauschhaften Flow mündet. Traumhaft.
„Projekt Liebesfabrik“
In einer phantasievollen Traumwelt aus Illustrationen und Musik erleben wir, wie sich eine Frau voller Leidenschaft auf der Suche nach der Erfüllung ihrer unendlichen Liebe durch verschiedene „irdische“ Stationen treiben lässt.
Gesellschaftliche Normen, partnerschaftliche Erwartungen und familiäre Zwänge verstärken jedoch ihre tiefe Sehnsucht immer mehr. Sie sucht verzweifelt nach Auswegen und baut sich in ihrer Phantasie eine Fabrik, in der sie ihre Leidenschaften und Gefühle ausleben kann und das Ideal ihrer Liebe entwirft, mit der sie gemeinsam aus dieser Welt entfliehen kann.
Diese emotionale Geschichte wird improvisatorisch in kunstvoller Spontaneität erzählt und alle Szenen und Wendungen kommen aus dem Moment! Das Duo Pianotopia kommentiert die bildlichen Handlungen mit hoher musikalischer Intensität und nutzt dabei die Kraft klassischer Musik in Dialogen und Improvisationen. Es wird für alle Beteiligten ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis!
„So vermittelt das visuelle Element das Fragile des künstlerischen Prozesses insgesamt in einer selten erlebbaren Unmittelbarkeit .“
„Ein zärtlicher poetischer Kosmos“
(Ludwigsburger Kreiszeitung)
Pianotopia feat. Mehrdad Zaeri (Iran) - live Illustration
PRESSE
MUSIKER
„Ein zärtlicher, poetischer Kosmos“ (LKZ über das Projekt Liebesfabrik)
„Die Musiker entfalten einen dramatischen Sog, kontrastreich und mit klanglicher Tiefe“ (SüdWestPresse)
„Ein virtuoser Dialog zwischen Klassik und Jazz. Eine großartige Vorstellung mit spannendem Crossover. Mozart hätte es vermutlich gefallen“ (schwäbische Post)
„Ein außergewöhnliches Konzert“ (Nürtinger Zeitung)
„Ein Abend der permanenten Metamorphosen“ (LKZ)
„träumerisch anrührend“ (Stuttgarter Zeitung)
„aus Klassikern entsteht nathlos Neues, als wollten sie sagen: im Grunde ist alles Jazz“ (SüdWestPresse Ulm)
copyright pianotopia 2020 IMPRESSUM DATENSCHUTZ